Hier können Sie sich einen überblick über unsere Leihwaffen verschaffen.

Jede Waffe kostet 25,00 € für die gesamte Dauer des Schießkinobesuches.

Wir haben entsprechende Munition für unsere Leihwaffen vorrätig.

Alle Jagd- und Sportwaffen sind mit Drückjagd-Zielfernrohren bzw. Rotpunktvisieren jeweils perfekt für das Schießen im Schießkino ausgestattet.

 

Langwaffen – Jagd

Tikka T3x Hunter (.308 Win.)

Die Tikka T3x Modelle vereinen Präzision, Robustheit und Funktionalität wie nur wenige andere Repetierbüchsen

Beretta BRX (.308 Win.)

Mit der Beretta BRX-1 steigt das italienische Traditionsunternehmen in die Produktsparte der Geradezugsrepetierer ein. Bei der BRX-1 wurden die Ansprüche, die ein Geradezugrepetierer erfüllen muss, wie z. B. ein einen schnellen, leichtgängigen Repetiervorgang und zuverlässige Systemfunktionalität sowie eine hohe Präzision auch bei schnellen Schussfolgen berücksichtigt und innovativ umgesetzt.

Steel Action HM (.30-06)

Die Steel Action Modelle HS und HM (Hunting Short und Hunting Medium) sind moderne Jagdwaffen, welche eine robuste Stahlbauweise, Drehkopfverschluß und Geradezug-Technik vereinen.

CZ 550 Luxus (.30-06)

Die beliebte CZ 550 Drückjagdrepetierbüchse ist bei uns mit einem Aimpoint 9000L ausgestattet.

Franchi Horizon (.223 Rem.)

Die neue Repetierbüchse von Franchi – eine Verbindung aus Ergonomie, Präzision und funktionellem Design.

Sauer 80 (.300 Win. Mag.)

Die Sauer 80 gehört zu den absoluten Klassikern unter den deutschen Repetierbüchsen.

 

Browning BAR MK3 Tracker (.30-06)

Die beliebte Selbstladebüchse von Browning mit Handspanner.

 

Heckler und Koch SLB2000 (9,3×62)

Leichte Selbstladebüchse im starkem Kaliber 9,3×62 von H&K.

Oberhammer München  (8x68S)

Bei der 8 × 68 mm S handelt es sich um eine deutsche Magnum-Jagdpatrone.

Interarms Mark X (.458 Win. Mag.)

Die .458 Winchester Magnum kam 1956 zusammen mit dem Winchester Modell 70 „African“ auf den Markt und ist wohl eine der meist geführten Großwild-Patronen weltweit.

Mit dem 500 Grains (32,4 g) schweren Standard-Geschossgewicht liefert die .458 Winchester Magnum etwa 6.700 Joule Mündungsenergie.

 

 

 

Langwaffen – Sport

 

Oberland Arms PR-M5 (.223 Rem.)

AR15 mit 16,75″ Lauf, M4-Schaft. Ausgestattet mit einem Holosun Rotpunktvisier.

 

WBP Minijack Tactical (7,62×39)

Moderne, taktische Ausführung der Ak47. Kurze Version.

CZ 512 Tactical (.22 lfb)

Halbautomatische Kleinkaliberbüchse in taktischer Gestalt.

 

 

Kurzwaffen

 

Glock 17 Gen. 5 (9mm Luger)

Die Glock 17 war die erste halbautomatische Pistole des berühmten Herstellers Glock. Ihre Entwicklung hat Kurzwaffen-Geschichte geschrieben und bis heute ist dieses Modell der Verkaufsschlager auf dem Markt für Kurzwaffen. Es wird vom Militär, zur Selbstverteidigung und als Sportwaffe genutzt. 

 

 

Glock 19 Gen. 5 (9mm Luger)

Pistole aus der Kompaktwaffen-Serie von Glock.

 

Glock 34 Gen. 5 (9mm Luger)

Die GLOCK 34 hat einen längeren Lauf und Verschluss und somit eine verlängerte Visierlinie, was sie bei Sportschützen besonders beliebt macht

 

Glock 21 Gen. 4 (.45 Auto)

Die Glock 21 ist ein Kraftpaket und der unumstrittene Favorit unter den Dienstpistolen in den USA.

 

Glock 41 Gen. 4 (.45 Auto)

Die GLOCK 41 Gen4 ist die Sportversion der Glock 21 mit verlängertem Schlitten und Verschluß.

 

Glock 44 (.22 lfb)

Die GLOCK 44 ist die erste Kleinkaliberpistole des beliebten österreichischen Waffenherstellers.

 

Heckler und Koch SFP9 SF (9mm Luger)

Die Moderne Polymer-Waffe von Heckler und Koch wird von Sportschützen, Jägern und Behörden auf der ganzen Welt eingesetzt und geschätzt.

 

Steyr Arms L-A2 MF (9mm Luger)

Die STEYR PISTOLE A2 MF  ist das neueste Mitglied in der STEYR ARMS Produktfamilie. Durch den schmalen Schlitten schießt sie sich sehr angenehm und hat vergleichsweise wenig Hochschlag.

 

Beretta 92 FS (9mm Luger)

Die beretta 92 FS gilt als eine der berühmtesten Dienstpistolenmodelle der Welt.

 

Smith and Wesson 686 Target Champion (.357 Mag.)

Der 686 Target Champion ist ein hochwertiger Sportrevolver im Kaliber .357 Magnum mit einem 6-Zoll Lauf.

 

KPS Omega Match (.45 Auto)

Die Omega-Match ist eine High-End-Matchpistole, gefertigt von KPS. Die Basis für diese Sportpistole ist das 1911er-System und gehört mit zu dem Besten, was in dieser Kategorie verfügbar ist.

 

 

Taurus Raging Bull 444 (.44 Rem. Mag.)

Das Kraftpaket aus dem Hause Taurus im Kaliber .44 Remington Magnum.

 

Magnum Research Desert Eagle

Das Unternehmen Magnum Research ist ein weltweit bekannter Waffenhersteller der hauptsächlich durch die Selbstladepistole DESERT EAGLE bekannt wurde. Ursprünglich für das israelische Militär entwickelt, finden diese Großkaliberpistolen in Deutschland in sportlichen Disziplinen mit den Revolver-Kalibern .357 Magnum und 44. Remington Magnum Ihren Einsatz.

 

 

 

Smith & Wesson Mod. 500 (.500 S&W Mag.)

Das Modell 500 von Smith & Wesson ist ein Revolver für maximale Energiefreisetzung. Er ist die weltweit stärkste in Großserie gebaute Faustfeuerwaffe und verschießt Munition des Kalibers .500 S&W Magnum.

Verleih nur an erfahrene Schützen!

Heckler und Koch SP5K (9mm Luger)

Die SP5K ist die halbautomatische Zivilversion der legendären MP5K im Kaliber 9 mm x 19, die in den 1970er Jahren für das verdeckte Tragen im Rahmen des Personenschutzes entwickelt wurde. Abgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Änderungen im Inneren der Waffe ist die SP5K absolut identisch mit der MP5K.

 

 

Historische Waffen

 

Heckler und Koch G3 (.308 Win.)

Das G3, für Gewehr 3, ist ein klassisches Schnellfeuergewehr aus der deutschen Waffenschmiede Heckler & Koch, das im Jahr 1959 als Ordonnanzwaffe für die Bundeswehr eingeführt wurde – und durch das G36 abgelöst wurde. Aufgrund der erwiesenen Präzision und Zuverlässigkeit wurden die G3 Gewehre von vielen anderen Armeen und Polizeieinheiten der Welt genutzt oder werden teilweise heutzutage noch eingesetzt. Mit einer gebauten Gesamtstückzahl von rund sieben Millionen, zahlreichen Exporten sowie 15 Ländern, die es mit Lizenz fertigten, ist das Heckler & Koch G3 ein absoluter Klassiker.

Original-Waffe, kein moderner Nachbau!

MP40 (9mm Luger)

Ein deutscher Klassiker im originalkaliber 9mm Luger.
Diese Maschinenpistole wurde damals von 1940 bis 1944 von Erma und Steyr produziert. In der Zeit wurde die MP40 über 1 Millionen Mal hergestellt.

Thompson M1928A1 (.45 ACP)

Die Thompson-Maschinenpistole, auch Tommy Gun genannt, ist eine noch während des Ersten Weltkriegs entwickelte US-amerikanische Maschinenpistole, die im Zweiten Weltkrieg in großer Zahl von den Alliierten Streitkräften verwendet wurde.

Original-Waffe, kein moderner Nachbau!

M1 Garand

Das M1 Garand wurde von John C. Garand in den 1930er Jahren entwickelt und ab 1936 bei der US Armee als Standardgewehr eingeführt. Die offizielle Bezeichnung lautete Rifle, Caliber .30, M1. Dank robuster Bauweise und hoher Verlässlichkeit wurde das Gewehr im Zweiten Weltkrieg, im Koreakrieg und auch im Vietnam-Krieg eingesetzt. Gegenüber dem vorherigen M1903, wurde durch die Halbautomatik eine große Steigerung der Feuerkraft erreicht. Die Produktion des Gewehrs wurde 1957 eingestellt und das Gewehr langsam gegen dem ebenfalls populären Nachfolger, dem M14, ersetzt. Vielen dürfte das M1 Garand aus Filmen bekannt sein. Vor allem das „Ping“-Geräusch wenn der leere Patronen-Clip ausgeworfen wird ist einzigartig.

Original-Waffe, kein moderner Nachbau!

 

Erma M1 Carbine (.22 lfb)

Halbautomatische Kleinkaliberbüchse im look des M1 Carbine.

Der M1 Carbine ist ein US-amerikanisches Selbstladegewehr, das in der Zeit des Zweiten Weltkriegs eingeführt und bis in die 1970er-Jahre vom US-Militär eingesetzt wurde. Einige andere Streitkräfte und Polizeien (inklusive der US-amerikanischen) setzen es heute noch ein.

AK 47 (7,62×39)

Michail Timofejewitsch Kalaschnikow entwickelte dieses sowjetisch- russische Sturmgewehr. Seit 1947 rüsten mehr als 60 Staaten Ihre Armeen mit diesem Gewehr aus. Mit ihren 80 bis 100 Mio. Stück handelt es sich bei diesem Klassiker um die meistproduzierte Handfeuerwaffe weltweit.

PPSH-41 (7,62×25 Tokarev)

Die PPSh-41 erschien erstmals Anfang 1942 in nennenswerter Zahl bei den Verbänden der Roten Armee. Sie war DIE russische Waffe des zweiten Weltkrieges. Ganze Schützen-Divisionen wurden ausschließlich mit dieser Waffe ausgerüstet.

Original-Waffe, kein moderner Nachbau!

Simonov SKS 45 (7,62×39)

Robustes und trotzdem schön verarbeitetes Gewehr das auch eine interessante Geschichte aufweist. Ursprünglich schon in den ’30ern im Kaliber 7,62x54R entwickelt unterlag es dem SVT40. Daraufhin wurde es von seinem Entwickler Simonow auf die Patrone 7,62×39 umgestellt und stellte die Alternative zum AK47 dar.
Da dieses jedoch zum erfolgreichsten Sturmgewehr der Welt avancierte, reichte es auch diesmal nur zum zweiten Platz. Trotzdem millionenfach in vielen Ländern produziert und beliebt für seine Zuverlässigkeit, gute Schussleistung und angenehmes Schussverhalten!

Original-Waffe, kein moderner Nachbau!

Mosin Nagant M44 (7,62x54R)

Das Mosin-Nagant ist ein russisches bzw. sowjetisches Repetiergewehr. Es verschießt die speziell geschaffene Patrone 7,62 × 54 mm R.

SVT40 (7,62x54R)

Zu Beginn der deutschen Invasion 1941 war der SVT-40 in der Roten Armee weit verbreitet . Auf der Organisations- und Ausrüstungsliste einer sowjetischen Division war angeblich ein Drittel der Gewehre SVT-40, obwohl ein solcher Standard in der Praxis selten erreicht wurde.

Lee Enfield No4 MKI (.303 Brit.)

Das Gewehr Enfield No4 MK 1 im Kaliber 303B wurde als verbesserter Nachfolger der SMLE Rifle No1 MK3 ab 1939 bei den britischen Streitkräften eingeführt.

Schmidt Rubin K11 (7,5×55 SWISS)

 

Schweizer Karabiner 11 mit Geradezugverschluss, Vorgänger des legendären Karabiner 31.